
- Neuanfang ab Klasse 7
- Klassenverband und individuelle Betreuung in der Oberstufe
- G9 in kleinen Lerngruppen
- Klassen bis maximal 18 Schüler/Innen
- harmonisierter Schulalltag
- Alle Vorteile im Detail finden Sie hier
Alle Vorteile im Detail finden Sie hier
außerschulisch
Zu einer verantwortungsbewussten Erziehung gehört eine umfassende schulische Ausbildung.
Dies betrifft nicht nur das abfragbare akademische Wissen, sondern auch das Erziehen zu einer reifen, kritik- und teamfähigen Persönlichkeit. Hierzu eignen sich besonders auch außerschulische Lernorte.
Im Rahmen von projektorientiertem Unterricht, regelmäßigen Klassen- und Schulausflügen, Projektwochen und Kooperationen mit nichtschulischen Organisationen werden die Schülerinnen und Schüler zum „über den Tellerrand Blicken“ animiert.
Die Eigenverantwortung und damit das Selbstvertrauen wird dadurch ebenso gestärkt wie die kritische Distanz zu den schulischen Inhalten.
Sich in der „Realen Welt“ zu behaupten ist von immensem Wert für die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler. Der Besuch kultureller Ereignisse ist fest in diesem Konzept eingeplant.